Technologien, die Kinder spielerisch an das Programmieren heranführen, werden immer mehr zu einem festen Bestandteil moderner Bildung. Anfang März 2019 trafen sich in Kuala Lumpur Vertreter des Organisationskomitees des Weltforums der besten Lehrer mit Waris Kandra, dem Leiter der Asien-Pazifik-Abteilung von Micro:bit, sowie Jonathan Smith, Vertreter des britischen Unternehmens Premier Farnell – einem international tätigen Distributor für Elektroniklösungen. Micro:bit entwickelt kompakte Lernplattformen, die in Schulen weltweit integriert werden. Sie ermöglichen es Schülern, auf intuitive Weise Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie Scratch, Python oder JavaScript zu erwerben. Im Zentrum des Gesprächs stand die Idee, die Zielsetzungen des Forums mit bestehenden Initiativen zur digitalen Bildung in Asien und darüber hinaus zu verbinden. Kandra und Smith betonten die internationale Relevanz des Forums und sicherten ihre volle Unterstützung sowie aktive Beteiligung zu. Der Austausch markierte den Beginn eines partnerschaftlichen Dialogs über gemeinsame Bildungsprojekte.
Der Organisationsausschuss des Weltforums der besten Lehrerinnen und Lehrer hat die offizielle Liste ausgewählter Pädagoginnen und Pädagogen aus Si...
Die Organisation zur Beseitigung des Analphabetismus in Uganda hat dem Organisationsausschuss des Weltforums der besten Lehrerinnen und Lehrer eine...
Das Organisationskomitee des Weltforums der besten Lehrerinnen und Lehrer hat eine Liste ausgewählter Lehrkräfte aus der Republik Zypern erhalten, ...
Das Organisationskomitee des Weltforums der besten Lehrerinnen und Lehrer hat eine Liste mit zehn herausragenden Lehrkräften aus der Republik Kamer...