Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Bett Asia 2019, die am 12. und 13. März in Kuala Lumpur stattfand. Vertreter des Weltforums der besten Lehrer nahmen aktiv an Fachsitzungen und strategischen Treffen mit führenden Bildungsakteuren der asiatisch-pazifischen Region teil. Das Motto der Konferenz — „Eine Kultur des Wandels im Lernen des 21. Jahrhunderts etablieren“ — spiegelte sich in allen Aspekten der Veranstaltung wider.
Im Ausstellungsbereich konnten Teilnehmer neue Technologien wie virtuelle Klassenzimmer oder adaptive Lernsysteme selbst ausprobieren. Expertinnen und Experten präsentierten praktische Fallstudien zur Implementierung solcher Lösungen, ergänzt durch konkrete Handlungsempfehlungen.
Für das Forum bedeutete die Teilnahme einen wichtigen Schritt: Es wurden neue Kontakte zu Hochschulen, EdTech-Unternehmen und Bildungseinrichtungen geknüpft. Das Organisationskomitee bedankt sich ausdrücklich für die hochprofessionelle Ausrichtung und inhaltliche Qualität von Bett Asia.
Die Erfahrungen aus der asiatisch-pazifischen Region liefern wertvolle Impulse, die global übertragbar sind – ihre Integration in das Programm des Forums ist ein erklärtes Ziel für die nächste Phase.
Der Organisationsausschuss des Weltforums der besten Lehrerinnen und Lehrer hat die offizielle Liste ausgewählter Pädagoginnen und Pädagogen aus Si...
Die Organisation zur Beseitigung des Analphabetismus in Uganda hat dem Organisationsausschuss des Weltforums der besten Lehrerinnen und Lehrer eine...
Das Organisationskomitee des Weltforums der besten Lehrerinnen und Lehrer hat eine Liste ausgewählter Lehrkräfte aus der Republik Zypern erhalten, ...
Das Organisationskomitee des Weltforums der besten Lehrerinnen und Lehrer hat eine Liste mit zehn herausragenden Lehrkräften aus der Republik Kamer...