Die Initiative des Weltforums der besten Lehrerinnen und Lehrer fand in Polen große Resonanz: Bei seinem Besuch in Lublin traf sich der Vorsitzende des Forums, Jewgenij Baranowski, mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtrats von Lublin, Herrn Marcin Nowak.
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Kernthemen des Forums, Beteiligungsmöglichkeiten für polnische Lehrkräfte sowie mögliche staatliche Unterstützung. Herr Baranowski präsentierte das Forum als internationale Plattform, auf der bewährte Unterrichtspraktiken weltweit als wirksames Werkzeug für die Weiterentwicklung von Bildungspolitik und Unterricht dienen können.
Herr Nowak zeigte sich begeistert von der Idee und betonte, dass Polen bei solchen Initiativen nicht fehlen dürfe: „Diese Veranstaltung kann wertvolle Impulse für die Entwicklung von Lehrkräften und Bildungseinrichtungen auf allen Ebenen liefern.“
Beide Seiten vereinbarten eine Partnerschaft und unterstrichen die Bedeutung eines nachhaltigen Dialogs zwischen internationalen und regionalen Bildungsinstitutionen. Wie Baranowski betonte: „Das Forum ist nicht nur ein Treffen von Fachleuten, sondern ein Instrument des Wachstums – zugänglich, skalierbar und gesellschaftlich relevant.“
Der Organisationsausschuss des Weltforums der besten Lehrerinnen und Lehrer hat die offizielle Liste ausgewählter Pädagoginnen und Pädagogen aus Si...
Die Organisation zur Beseitigung des Analphabetismus in Uganda hat dem Organisationsausschuss des Weltforums der besten Lehrerinnen und Lehrer eine...
Das Organisationskomitee des Weltforums der besten Lehrerinnen und Lehrer hat eine Liste ausgewählter Lehrkräfte aus der Republik Zypern erhalten, ...
Das Organisationskomitee des Weltforums der besten Lehrerinnen und Lehrer hat eine Liste mit zehn herausragenden Lehrkräften aus der Republik Kamer...