Zusammenarbeit mit dem Deutschen Lehrerverband

In München fand ein Treffen zwischen Jewgeni Baranowski, Mitbegründer und Direktor der britischen gemeinnützigen Organisation World Sustainable Development Foundation Limited, und Jürgen Böhm, Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Erster Vorsitzender des Bayerischen Realschullehrerverbands sowie Schulleiter einer Münchner Schule, statt.

Im Verlauf des Gesprächs verständigten sich beide Seiten auf eine Zusammenarbeit und die Umsetzung gemeinsamer Projekte im Bildungsbereich.

Vom 25. bis 31. Oktober 2018 wird eine deutsche Delegation an einer internationalen Bildungsreise durch Europa teilnehmen. Im Rahmen des Programms erhalten Lehrkräfte Einblicke in das deutsche Bildungssystem, seine Struktur, Unterrichtsmethoden und pädagogische Traditionen.

Am 31. Oktober 2018 findet eine Online-Konferenz statt, bei der Jürgen Böhm einen Vortrag zum Thema „Leadership“ halten wird. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Aufbau vertrauensvoller Beziehungen im schulischen Umfeld – mit dem Kollegium, den Schülern und den Verwaltungsbehörden.

Eine zweite internationale Online-Konferenz ist für den 4. Dezember 2018 geplant und widmet sich dem Thema:
„Arbeit mit Kindern mit Migrationshintergrund: Bildung und Integrationsprogramme.“
Jürgen Böhm wird über die Erfahrungen aus Deutschland berichten.
Experten aus Polen, Finnland und Slowenien werden ebenfalls teilnehmen.

Alle diese Veranstaltungen sind Teil der Vorbereitungen für das Weltforum der besten Lehrer und dienen der Förderung professioneller, internationaler Zusammenarbeit im Bildungsbereich